• Gouden Carolus Hopsinjoor 33cl

    Gouden Carolus Hopsinjoor 33cl

    CHF 3.60

    Die Brauerei wurde ursprünglich im Jahr 1471 in Mechelen gegründet und 1872 in Het Anker (der Anker) umgetauft. Das Gouden Carolus Hopsinjoor wurde erstmals 1491 gebraut für die Ritter vom Goldenen Band. Gebraut wird der Hopsinjoor mit 100% natürlichen Rohstoffen wie eigene Hefen und einheimischem Hopfen. Vollmundig, würzig und erfrischend im Geschmack zum durstlöschen und bewusst geniessen. Dieses India Pale Ale duftet nach Gras, grünem Apfel, Pfeffer und hellem Malz. Im Abgang sind die edlen Hopfenzugaben prominent im Gaumen zu spüren. Ein Genuss!

  • Vandestreek Playground 0.5% IPA

    Vandestreek Playground IPA alkoholfrei

    CHF 4.85

    Die Brüder Sander & Ronald Vandestreek beginnen 2010 als Hobbybrauer in Lombok. Im Mei 2013 stellen sie ihre ersten Biere auf dem Bierbrauerfestival in Utrecht vor. Im März 2017 wird ihre neue Brauerei mit kompletter Brauinstallation und Abfülllinie Realität. In diesem Jahr wird auch das Playground “Non Alcoholic IPA” zum ersten Mal gebraut. Das Vandestreek Playground 0.5% IPA ist ein (fast) alkoholfreies Blond. Die Farbe ist goldgelb mit dezenter Trübung. Stabiler, mittelporiger Schaum. Sehr frische, fruchtige Nase, kräftige Zitrusnoten, exotische Früchte, Mango, Maracuja, kräftige Orangen- und frische Hopfennoten. Der cremige Malzkörper spiegelt Getreide und frisches Brot. Ein IPA der Extraklasse! 

  • Omer Traditional Blond 33cl

    Omer Traditional Blond 33cl

    CHF 3.80

    Die Brauerei wurde im Jahr 1892 durch Remi Vander Ghinste gegründet und 1938 in Bockor umbenannt. Seit 2007 steht die Brauerei Omer Vanderghinste in fünfter Familiengeneration unter der Leitung von Omer-Jean Vander Ghinste. Das Omer Traditional Blond ist goldgelb mit schneeweissem Schaum. Es erhält sein fein-fruchtiges Aroma und die subtile Bittere durch die sorgfältig selektierten Grundstoffe wie das Gerstenmalz aus der Loire Region und Drei Aromahopfensorten aus Tschechien, Slovenien und Deutschland. Im Nachhall ist das Omer Blond erfrischend mit feinen Nuancen von Malz und Honig. Ein Sommerbier der Extraklasse!

  • Jack's Precious IPA 33cl

    Troubadour Jack’s Precious IPA 33cl

    CHF 3.85

    Die Brauerei The Musketeers liegt in der Nähe von Antwerpen. Sie wurde 1999 von Vier Brauingenieuren gegründet. Die Originalbiere wurden noch in der De Proefbrouwerij in Lochristi gebraut, doch 2018 öffnete die Brauerei ihre Tore in St.-Gillis-Waas. Das Jack’s Precious IPA ist ein hopfenbetontes, goldgelbes  Bier mit leichter Hefetrübung und weissen luftigen Schaum. Im Gaumen Aromen von hellem Malz, Pfirsich, Mandarinen  und Kräutern. Auch feine mineralische Noten sind auszumachen. Ein sehr interessantes IPA das genau den Zeitgeist trifft!

  • Val Dieu Tripel 75cl

    Val Dieu Tripel 75cl

    CHF 9.05

    Die Abtei Val-Dieu wurde 1216 durch Zisterziensermönche des Klosters Hocht in der Provinz Lüttich gegründet. In der hauseigenen Brauerei werden seit 1997 wieder mehrere Abteibiere gebraut. Darunter das Val Dieu Tripel welches dank seiner langen Topfermentation eine sanftes Geschmackserlebnis bietet. Der Eindruck ist golden mit luftigem Schaumkopf. Aromen von süssen Früchten, Candy und feiner Hefe begleiten den Hopfen mit einer angenehmen alkoholischen Note. Im Nachhall bittersüss bis blumig. Ein himmlischer Genuss!

  • Val Dieu Tripel 33cl

    Val Dieu Tripel 33cl

    CHF 4.20

    Die Abtei Val-Dieu wurde 1216 durch Zisterziensermönche des Klosters Hocht in der Provinz Lüttich gegründet. In der hauseigenen Brauerei werden seit 1997 wieder mehrere Abteibiere gebraut. Darunter das Val Dieu Tripel welches dank seiner langen Topfermentation eine sanftes Geschmackserlebnis bietet. Der Eindruck ist golden mit luftigem Schaumkopf. Aromen von süssen Früchten, Candy und feiner Hefe begleiten den Hopfen mit einer angenehmen alkoholischen Note. Im Nachhall bittersüss bis blumig. Ein himmlischer Genuss!

  • Val Dieu Blond 33cl

    Val Dieu Blond 33cl

    CHF 3.70

    Die Abtei Val-Dieu wurde 1216 durch Zisterziensermönche des Klosters Hocht in der Provinz Lüttich gegründet. In der hauseigenen Brauerei werden seit 1997 wieder mehrere Abteibiere gebraut. Darunter das Val Dieu Blond, ein frisches leichtes Bier aber mit ausgeprägtem Charakter. Aromen von Citrus- und Steinfrüchten sowie Banane und Birne sind auszumachen. Gut gekühlt ist das Val Dieu Blond ideal zum Aperitiv oder bei einer leichten Mahlzeit!

  • Val Dieu Blond 75cl

    Val Dieu Blond 75cl

    CHF 7.80

    Die Abtei Val-Dieu wurde 1216 durch Zisterziensermönche des Klosters Hocht in der Provinz Lüttich gegründet. In der hauseigenen Brauerei werden seit 1997 wieder mehrere Abteibiere gebraut. Darunter das Val Dieu Blond, ein frisches leichtes Bier aber mit ausgeprägtem Charakter. Aromen von Citrus- und Steinfrüchten sowie Banane und Birne sind auszumachen. Gut gekühlt ist das Val Dieu Blond ideal zum Aperitiv oder bei einer leichten Mahlzeit!

  • Troubadour Blond 33cl

    Troubadour Blond 33cl

    CHF 3.60

    Die Brauerei The Musketeers liegt in der Nähe von Antwerpen. Sie wurde 1999 von Vier Brauingenieuren gegründet. Die Originalbiere wurden noch in der De Proefbrouwerij in Lochristi gebraut, doch 2018 öffnete die Brauerei ihre Tore in St.-Gillis-Waas. Das Troubadour Blond ist ein dunkelblondes Bier welches in der Flasche nachfermentiert und daher geschmacklich und alkoholisch stärker ist. Das Troubadour hat einen festen weissen Schaum und ist prickelnd  auf der Zunge.  Geschmacklich ist das Bier mild durch das Pilsner Malz, begleitet durch eine feine würzige Bittere. Im Abgang leicht süsslich-trocken mit blumigem Hopfenaromen. Bitte unbedingt proBieren!

  • Ter Dolen Armand Blond 33cl

    Ter Dolen Armand Blond 33cl

    CHF 3.85

    1990 kaufte die Brauertochter Mieke Desplenter das aus dem 16. Jahrhundert stammende und verfallene Wasserschloss Den Dool in der Provinz Limburg. Seit 1994 wird das Ter Dolen Bier gebraut welches 2008 zum Abdijbier ernannt wurde. Das Armand ist ein fruchtiges, strohblondes Bier mit Aromen von Zitrusfrüchten durch den Aromahopfen “Cascade” welcher im “Dry-Hoping” Verfahren zugegeben wird. Um möglichst viel des Hopfenaromas zu erhalten wird das Bier nicht gefiltert. Es ist leicht trüb mit schneeweissem Schaum. Auf der “Brüsseler Beer Challenge” hat das Armand Gold gewonnen!

  • St. Feuillien Blond 75cl

    St. Feuillien Blond 75cl

    CHF 9.10

    Die Brauerei St.Feuillien benannt nach dem irischen Heiligen Foillan, wurde im Jahr 1873 von der Familie Friart gegründet und wird heute in vierter Generation geführt. Die Farbe des St. Feuillien Blond ist goldgelb und der Schaum fein und luftig. Das Bouquet ist sehr aromatisch, die verschiedenen Hopfensorten gut spürbar. Gewürzdüfte und Citrusnoten runden die Geschmackspallette ab. Die Bittere des Hopfens und die dominanten Malzaromen hinterlassen ein volles Mundgefühl. Trotzdem ist der Nachtrunk spritzig und trocken. Eine Legende unter den belgischen Bieren!

  • Slaapmutske Hop Collection IPA 33cl

    Slaapmutske Hop Collection IPA 33cl

    CHF 4.30

    Dany De Smet studierte 1992 Brauengineer an der Hochschule in Gent und arbeitete mehrere Jahre für die Huyghe Brauerei (Delirium). Als Unternehmer lässt er seine hervorragenden Rezepte bei der renommierten Proefbrouwerij in Lochristi-Hijfte brauen. Das Slaapmutske Hop Collection ist ein hellgelbes, vom East Kent Golding Hopfen in “Dry-Hopping” betontes IPA mit hellem und cremigen Schaum. Bitter-florale Noten von Gras und Blumen wechseln sich ab mit süsslichen Malz- und Hefearomen. Craft Bier Genuss in Reinkultur!

  • Slaapmutske Bio Tripel 33cl

    Slaapmutske Bio Tripel 33cl

    CHF 3.95

    Dany De Smet studierte 1992 Brauengineer an der Hochschule in Gent und arbeitete mehrere Jahre für die Huyghe Brauerei (Delirium). Als Unternehmer lässt er seine hervorragenden Rezepte bei der renommierten Proefbrouwerij in Hijfte brauen. Das Slaamutske Bio Tripel zeigt eine goldgelbe Farbe mit einem vollen cremigen Schaum. Aromas von Zitrusfrüchten, Apfel, und Birnen sind präsent. Die Kohlensäure ist zurückhaltend, im Abgang entwickeln sich florale und alkoholisch-süssliche Noten. Trinkgenuss pur!

  • Slaapmutske Blond 33cl

    Slaapmutske Blond 33cl

    CHF 3.85

    Dany De Smet studierte 1992 Brauengineer an der Hochschule in Gent und arbeitete mehrere Jahre für die Huyghe Brauerei (Delirium). Als Unternehmer lässt er seine hervorragenden Rezepte bei der renommierten Proefbrouwerij in Hijfte brauen. Das Slaapmutske Blond ist ein goldgelbes Bier mit mittlerem Schaum. Aromen von Mandarine, Pfirsich, Gewürze und hellem Malz sind auszumachen. Ein angenehm volles Mundgefühl mit mittlerer Kohlensäure. Der Abgang ist weich und leicht bitter. Das ideale Sommerbier!

  • Schuppenboer Grand Cru 33cl

    Schuppenboer Grand Cru 33cl

    CHF 4.45

    Die Brauerei hatte ursprünglich den Namen Hobbybrouwerij Het Nest und entstand im Milleniumjahr 2000 aus einer Gruppe von Bierliebhabern im belgischen Ort Turnhout. Ein Ass im Ärmel der Craft Beer Brauer ist das Schuppenboer Grand Cru, dem Strong Blond in der Kollektion mit 10% Alkohol. Mit denselben Ingredienten wie das Tripel aber mit extra Hopfen und dunkleren Malzen. Daher sind die Aromen auch malzbetonter, der Duft von Orangen und Aprikosen spielen ebenfalls mit. Die Würzigkeit des Biers kombiniert mit hoher Drinkability verlangen nach mehr!

  • Schuppenboer Tripel 33cl

    Schuppenboer Tripel 33cl

    CHF 3.80

    Die Brauerei hatte ursprünglich den Namen Hobbybrouwerij Het Nest und entstand in 2000 aus einer Gruppe von Bierliebhabern im belgischen Ort Turnhout. Mit dem Schuppenboer (Spielkarte Schaufel Bauer) hatten die Freunde bereits ihren ersten grossen Erfolg. Gebraut wird das Tripel mit dem unter Craft Beer Brauern sehr beliebten Aromahopfen “Cascade” und unter Beigabe von Koriander. Dieses Bier ist eine Offenbarung für alle Bierliebhaber-Innen welche ein vollmundiges, leicht bitteres Bier mit einem fein-kräutrigen Abgang lieben. Unbedingt testen!